Seit 2007 unterstützt Toyota im Rahmen seines Umweltengagements die Schülerinitiative „plant for the planet“, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Million Bäume für den Klimaschutz zu pflanzen. Denn jeder Baum entzieht der Atmosphäre das Treibhausgas CO2. Alle saarländischen Toyota-Autohäuser erklären sich bereit, die saarländischen Schulen bei Pflanzaktionen zu unterstützen.
Im Saarland beteiligten sich bisher 25 Schulen aller Schulformen an den Pflanzaktionen, 238 Bäume – vorwiegend Obstbäume – wurden bisher gepflanzt. Die Gemeinschaftsschule Schwalbach ist also jetzt die 25. Schule, die an dem Umweltprojekt teilnimmt, die Zahl der gepflanzten Bäume erhöht sich auf 242.
Die Obstbäume werden von der Merziger Fruchtgetränke GmbH verbilligt angeboten, um die Schulgartenidee an den Ganztagsschulen wieder zu beleben und auch das Schulobstprogramm an den Grundschulen langfristig zu unterstützen. Die restlichen Kosten übernimmt diesmal das Toyota-Autohaus Klein in Saarlouis. Dank gilt auch der Serviceagentur „ganztägig lernen“, die die Kontakte zwischen Schulen, Toyota-Autohäusern und der Baumschule Jacoby herstellt.
Durch die verstärkte Einführung von Ganztagsschulen rückt der Schulgarten wieder mehr in den Blickpunkt pädagogischer Interessen. Vor allem am Nachmittag und in der Ferienbetreuung hat man Zeit, ökologisches Denken und Handeln wieder zu erlernen und zu praktizieren. Durch die Erweiterung des Schulgeländes an der Gemeinschaftsschule Schwalbach gibt es jetzt zusätzlichen Platz, um 2 Mirabellen- und 2 Apfelbäume zu pflanzen.