06834 953 953 jgs@jgs-schwalbach.de

Die vor den Sommerferien von Schülern und Lehrern der Johannes-Gutenberg-Schule (ERS) Schwalbach meist gestellte Frage „Wer wird der neue Rektor?“ ist nunmehr beantwortet. Mit Winfried Kreutzer haben 577 SchülerInnen und 42 Lehrkräften einen neuen Schulleiter. Er ist nach Rektor i.R. Hans-Josef Linn der zweite Schulleiter der Erweiterten Realschule Schwalbach.

Schon während der Sommerferien hatte sich Winfried Kreutzer mit tatkräftiger Unterstützung seines Vorgängers  sowie der Konrektoren Gerd Tölle und Lothar Bennoit vorbereiten und einarbeiten können. Am 20. August hatte er die Amtsgeschäfte übernommen, am 21. August erhielt er aus den Händen von Ministerialrat Jürgen Cornely (Bildungsministerium) die offizielle Ernennungsurkunde – just an dem Tage, an dem eine neue Bildungsministerin auf Landesebene ernannt worden war.

Schulleiter Winfried Kreutzer ist kein Unbekannter an der ERS – er war vor zwei Jahren als Prüfungsvorsitzender bei den Abschlussprüfungen zu Gast. Eine seine ersten Amtshandlungen war die Leitung der Dienstbesprechung zu Beginn des neuen Schuljahres, wobei er in seinen Begrüßungsworten den früheren Besuch in Erinnerung rief: „Schon damals war ich von der angenehmen Atmosphäre angetan, ich habe mich sehr wohl gefühlt.“  Er habe vor Dienstantritt „eine schlaflose Nacht“ hinter sich, fühle sich aber nach den ersten Stunden an der ERS „sauwohl“. Dieses Wohlbefinden vermittelte er auch einigen Schülerinnen der Klassenstufe 9, die fragend („Wo ist der neue Rektor?“) vor dem Lehrerzimmer standen. In unkomplizierter Weise („Guten Tag, ich bin Winfried Kreutzer.“) kam es zu einer nicht alltäglichen Kontaktaufnahme zwischen Schulleiter und Schülerinnen.

Die offizielle Amtseinführung, zu der auch Amtsvorgänger Hans-Josef Linn gekommen war,  erfolgte in kleinem feierlichen Rahmen im Kombisaal der ERS. Ministerialrat Jürgen Cornely (Bildungsmisterium) bezeichnete den neuen Schulleiter als einen „engagierten Mitfünfziger, der immer bereit war, neue Aufgaben zu übernehmen“. Der gebürtige Eppelborner machte sein Abitur in Lebach, absolvierte ein Lehramtsstudium für Realschulen mit den Fächern Mathematik und Physik  Er war an Schulen in Eppelborn, Lebach und Weiskirchen (Konrektor) sowie am LPM tätig. Ferner war er in der Landesfachkonferenz „Physik“, bildete 1991 in Cottbus Lehrkräfte aus. Winfried Kreutzer habe früh den Stellenwert der neuen Technologie („Wie kaum ein anderer  kennt er sich am PC aus.“) erkannt. Beschrieben wurde der neue Rektor als „kollegial“, der jetzt in ein Zentrum widersprüchlicher Interessen gerückt worden sei. Jeder verlange Aufmerksamkeit für seine Interessen: Schüler, Eltern, Kollegium, vorgesetzte Dienststellen. In solch einer Position gelte es einerseits sensibel zu sein, aber auch ein dickes Fell zu haben. Dieser Aufgabenstellung werde Winfried Kreutzer gerecht.

Schulleiter Winfried Kreutzer bedankte sich mit besinnlichen Worten: „Während einer Wanderung auf dem Jakobsweg von Köln nach Trier habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was auf mich zukommt. Unter anderem habe ich mir die Frage gestellt: War früher alles besser? Jedoch habe ich auch darüber nachgedacht: Was bedeutet eigentlich ‚besser’? Statt ‚besser’ muss man wohl sagen ‚anders’. Es hat sich etwas verändert.“ Staat und Gesellschaft veränderten sich, der  Werteverlust in der Gesellschaft gehe auch nicht an den Lehrern vorbei.. Als eine Möglichkeit zur Bewältigung daraus resultierender Probleme nannte Winfried Kreutzer, das Verantwortungsbewusstsein der Schüler zu fördern, die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten zu stärken. Er sehe an der Johannes-Gutenberg-Schule (ERS) Schwalbach schon vieles davon verwirklicht. „Ich hoffe und wünsche“, appellierte der neue Schulleiter an „sein“ Kollegium, „dass wir gemeinsam den Weg weitergehen.

Als symbolischer Akt durfte die Überreichung eines überdimensionalen Schlüssels aus den Händen von Rektor i.R. Hans-Josef Linn an seinen Nachfolger verstanden werden. Der Amtsvorgänger wünschte dem neuen Schulleiter, zu dem er ein gutes Verhältnis aufgebaut hat, alles Gute und überreichte ihm als kleines Präsent ein Schreibset, „auf dass Du immer gut schreiben kannst.“

Der neue Schulleiter:

Winfried Kreutzer, Jahrgang 1951, wohnhaft in Eppelborn, verheiratet, zwei Kinder, Studium der Mathematik und Physik für das Lehramt an Realschulen an der Universität Saarbrücken, Referendariat am Studienseminar Neunkirchen, Lehrertätigkeit in Eppelborn, Lebach und Weiskirchen (Konrektor), Mitglied der Landesfachkonferenz Physik (bis 1993), 1991 Ausbildungsleiter für Lehrkräfte in Cottbus, seit August 2007 Schulleiter der ERS Schwalbach, Hobbys: Kochen, Wandern, Marathon, Chorgesang