Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Hauptschulzweiges zeigten ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können. Sie präsentierten am Ende ihres Langzeitpraktikums BODO (berufsorientierter Donnerstag) das Ergebnis ihrer Arbeit in den Betrieben.
Auswahl der vorgestellten Projekte:
– Tobias Lambert (Laurentiusapotheke Hülzweiler) Herstellung einer Ringelblumensalbe
– Jens Seidel (Staatstheater SB) mit Klappmaulpuppe
– Arthur Schneidmüller (Blumenscheune Thielen und Flora Studio Pohl Schwalb.) Frühlingsgesteck
– Alex Österlein (RUWI Design Schwalbach) Kerzenständer aus Edelstahl
– Fabian Kirsch (Bedachungen Pohl Schwalbach) Aufbau eines Pultdaches
– Maurizio Vono ( XXL Fenster Ensdorf) Wechsel einer Doppelglasscheibe
Allen Betrieben, die über ein halbes Jahr lang Schülerinnen und Schüler unserer Schule aufgenommen und betreut haben, ein herzliches DANKESCHÖN.