In den 7. Klassen der Erweiterten Realschule Schwalbach fanden im September 2011 Präventionsveranstaltungen zum Thema Schutz vor sexueller Gewalt statt. Die Beratungsstellen Nele und PHOENIX führten das Projekt gemeinsam durch.
Zunächst wurden die Klassen in eine Jungen- und Mädchengruppe geteilt, wobei der Mitarbeiter der Beratungsstelle PHOENIX mit den Jungen und die Mitarbeiterin von Nele mit den Mädchen arbeitete. Als erstes fand eine eingehende Vorstellung der Beratungsstellen statt.
Im Einzelnen wurden dann folgende Themenbereiche erarbeitet:
Was ist ein sexueller Übergriff? Wie oft sind Mädchen und Jungen unter 14 Jahren von sexueller Gewalt betroffen und wer sind die Täter? Welche Strategien bzw. Tricks haben Täter, um an Mädchen und Jungen heranzukommen und woran können Kinder erkennen, dass ein Erwachsener ein „toller Erwachsener“ ist?
Anhand eines Fragebogens wurden folgende Fragen geklärt: Wie können sich Mädchen und Jungen gegen „blöde Anmache“ wehren? Haben sie als Kind das Recht, nein zu sagen? Was ist die Unterscheidung zwischen guten und schlechten Geheimnissen? Darf ich auch als Kind über meinem Körper selbst bestimmen? Wie kann ich meine Gefühle wahrnehmen und ihnen vertrauen? Kann ich zwischen schönen und blöden Berührungen unterscheiden? Wo und wie kann ich mir Hilfe holen?
In einem anschließenden Film wurden die besprochenen Inhalte nochmals auf sehr eindrückliche Weise präsentiert und die Schülerinnen und Schüler erhielten Informationsbroschüren und das Plakat Gegen blöde Anmache für ihren Klassenraum.
Im Anschluss an die Unterrichtseinheiten hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit noch ungeklärten Fragen an die MitarbeiterInnen von Nele bzw. PHOENIX zu wenden.
Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen
Dudweilerstr. 80
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681-32043
Fax.: 0681-32093
E-mail: nele-sb@t-online.de
Beratung gegen sexuelle Ausbeutung
von Jungen
Dudweilerstr. 80
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681-7619685
Fax.: 0681-7619686
E-mail: phoenix@lvsaarland.awo.org