Hartmut Walla, der Schulleiter der Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach, wurde am vorletzten Schultag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer sehr anrührenden Feier sagten unter anderem alle Schülerinnen und Schüler Tschüss, sangen gemeinsam ein Lied und jede Klasse bedankte sich mit einem selbst gestalteten Abschiedsgeschenk.
Insgesamt zwanzig Jahre Schulleitertätigkeit liegen hinter ihm, die letzten fünf davon arbeitete Hartmut Walla an der Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach. Diese führte er von der Erweiterten Realschule in die Gemeinschaftsschule und stärkte ihre Position im Landkreis und ihre Beliebtheit unter Eltern und Schülern. Erfahrung und Motivation brachte er aus Saarbrücken mit, denn dort war der Wahl-Saarbrücker seit 1996 an der Erweiterten Realschule Ludwigspark als Schulleiter tätig.
Auch die Theorie ist dem studierten Theologen und Germanisten nie fremd gewesen, denn nach Studium und zehn Jahren Tätigkeit als Lehrer an der Gesamtschule Dillingen arbeitete er ebenfalls zehn Jahre lang beim saarländischen Bildungsministerium, zuletzt als Referatsleiter für „Schulformübergreifende pädagogische Angelegenheiten“.
Der reisefreudige Pensionär freut sich nun auf viel Freizeit, die er unter anderem mit Lesen, Sport, kulturellen Veranstaltungen und auch Müßiggang füllen möchte.
Die Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach sagt Dankeschön für die gute Zeit, wünscht ihrem nun ehemaligen Schulleiter viele gesunde und glückliche Jahre, die ihn seinen Ruhestand genießen lassen.