Die Gemeinschaftsschule Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach lädt alle Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen gemeinsam mit ihren Eltern am Samstag, dem 5. Dezember, um 9:00 Uhr, zum Informationstag herzlich ein.
So vielfältig und bunt, wie es im Alltag der JGS zugeht, zeigt sich die Schule auch an diesem Tag.
Nach der Begrüßung durch den Schulchor erläutert Schulleiter Hartmut Walla in seiner Begrüßungsansprache den Eltern das Profil der Gemeinschaftsschule. Im Anschluss wird die Didaktikleiterin Andrea Geßner das pädagogische Konzept der Schule vorstellen. Die Eltern können ganz ungestört lauschen, denn die Viertklässler sind zu diesem Zeitpunkt längst auf ihrer Erkundungstour durch die Schule unterwegs. Unter fachkundiger Führung von Schülern der 7. Klassen können sie an Unterrichtsveranstaltungen in den Klassenstufen 5 + 6 teilnehmen.
Jüngere Geschwisterkinder können währenddessen die für sie eingerichtete Kinderbetreuung besuchen.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung und den Probeunterricht für die vierten Klassen können alle Besucher Einblicke in die Klassen- und Fachräume erhalten. Es werden zahlreiche Vorführungen, Möglichkeiten zum Ausprobieren und Präsentationen geboten (u.a. naturwissenschaftliche Experimente, Roboter programmieren, Plätzchen backen, Klassenrat, AGs, Streitschlichtung, SMV), damit die Besucher eine erste Vorstellung von der pädagogischen Arbeit der Schule bekommen können. Während dieser Zeit wird es in der Sporthalle (je nach Wetterlage auch in unserer Arena) und den Räumen der FGTS (Freiwillige Ganztagsschule) eine Kinderbetreuung sowie Spiel- und Sportangebote geben. Über das Angebot der freiwilligen Ganztagsschule informieren die Mitarbeiter der Nachmittagsbetreuung.
Die Schulleitung und das gesamte Lehrerkollegium stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung. Auch der Förderverein informiert über seine Tätigkeit für die Schule.
Die Abschlussklassen bieten während des Vormittags die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu Gesprächen in der „Cafeteria“ zusammenzusetzen. Natürlich ist auch der Nikolaus zu Besuch, um nach dem Rechten zu sehen und seine besten Weihnachtsgeschichten vorzutragen. Darüber hinaus wird ein Weihnachtsbasar mit Tombola durchgeführt. Der Informationstag endet um 12:30 Uhr.
Eltern, die an diesem Tag nicht die Gelegenheit haben, die Schule zu besuchen, haben die Möglichkeit, an einem Informationsabend am 12. Januar 2016 um 18:00 Uhr teilzunehmen.