06834 953 953 jgs@jgs-schwalbach.de

Ende des letzten Schuljahres führte unsere Schule zum ersten Mal mit Schüler/inne/n der Klassen 5 bis 8  einen Benefiz-Lauf durch, dessen Erlös verschiedenen sozialen Anliegen zugute kommen soll.

Ein Parcours von ungefähr 500 Metern stand den Schüler/innen im Waldgelände neben dem Sportplatz in Hülzweiler zur Verfügung, der möglichst oft gelaufen bzw. gegangen werden konnte. Die Schüler/innen hatten im Vorfeld bei Erwachsenen in ihrer Familie und ihrem Verwandten-/Bekanntenkreis nach möglichst vielen  Sponsoren gesucht, die sich vor Beginn des Laufes schriftlich verpflichteten, für jede zurückgelegte Runde einen bestimmten kleinen Geldbetrag zu spenden. Schüler/innen der Klassen 9M standen beim Benefiz-Lauf als Helfer bereit bzw. organisierten verschiedene lustige Spiele nach dem Lauf.  Eltern, Verwandte und Freunde der Schüler/innen waren herzlich willkommen. Der Förderverein der Schule sorgte während der Veranstaltung bestens für Essen und Getränke.

Etwas mehr als 4000 € wurden von den Schüler/innen erlaufen – ein höchst erfreulicher Betrag.

Spitzenreiter war die jetzige Klasse 8M1 mit einem gesammelten Betrag von 540 €, die höchsten Einzelbeträge sammelten Jana Jochem (114 €) und Anna Bühler (108 €). Allen engagierten Schüler/innen sowie deren Sponsoren sei an dieser Stelle nochmals recht herzlich gedankt.

Als Anreiz und Motivation kamen 10 % des erlaufenen Klassen-Betrages der jeweiligen Klassen-kasse zugute.  Ein Betrag von 700 € wurde am 07.01.2010  der Gemeinde Schwalbach für die Kinderferienaktion 2010 überreicht. Der übrige Betrag kommt den verschiedenen pädagogischen Anliegen und Projekten der Schule zugute, die jährlich durchgeführt werden und erhebliche Kosten verursachen (u.a. Tanzprojekte im Sportunterricht ab Klasse 8; Zuschüsse zu Fahrten nach London und Paris; Projektwoche: Benimm-Kurse bez. Beruf – Essen – Tanz; verschiedene Präventionsmaß-nahmen; Kurs Partnerschaft-Erziehung).

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle nochmals allen, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben, so den Kolleginnen Elfi Zimmer und Nicole Franz-Fidelak hinsichtlich der Planung und Durchführung, allen anderen Kolleg/inn/en, die die Aktion mitgetragen haben, den Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden, dem Förderverein für die tatkräftige Unterstützung. Es ist geplant, diese Aktion künftig jährlich vor den großen Ferien durchzuführen.