"Klar sehen – nichts vernebeln!" – dies ist das Motto einer Aufklärungskampagne gegen Tabak und Alkohol. Aufgerufen hatte dazu die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 an der ERS Schwalbach nahmen an der Aktion, die in der Sporthalle Saarwellingen stattfand, teil. Bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen konnten die Teilnehmer/innen sich mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen. An mehreren Stationen war Teamarbeit gefragt, so dass alle ihre unterschiedlichen Kompetenzen einbringen und voneinander lernen konnten. Info-Tafeln und ein Kiosk mit Materialien boten zusätzliche Infos: Knappe Fakten zu den Themen "Alkohol", Tabak und deren Auswirkungen, Hintergrundwissen und natürlich auch Tipps zum "Aussteigen".
Ziel dieses Mitmach-Parcours war es, über die Wirkungen und Suchtpotentiale der legalen Suchtmittel Tabak und Alkohol zu informieren und eine kritische Haltung dazu zu fördern. Das interaktive Angebot will Jugendliche dabei unterstützen, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu sehen und verantwortungsbewusst zu handeln. Moderatorenteams unterstützten mit ihrer fachlichen und kommunikativen Kompetenz die Aktion.