(basierend auf den Inhalten des Präventionsprojektes des Komitees Benefice for Life in Zusammenarbeit mit der Stiftung Hänsel und Gretel und dem Saarländischen Ministerium für Inneres, Familie, Frauen und Sport)
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen das Internet, um in so genannten „Chaträumen“ (von „chatten“ = plaudern) mit einem oder mehreren Teilnehmern live in Kontakt zu treten, Gespräche zu führen, Leute kennen zu lernen und sich selbst ihren eigenen Vorstellungen entsprechend zu präsentieren.
Pädokriminelle nutzen verstärkt das Medium Internet, um potenzielle Opfer auszukundschaften und für ihre sexuellen Gewaltfantasien zu missbrauchen.
Einen wirksamen Schutz vor möglichen Gefahren im Netz bieten sachliche Informationen und gesundes Misstrauen.
Der Eltern-Info-Abend dient dazu, Eltern hinsichtlich der Nutzung des Mediums zu informieren, sie über die Strategien der Täterinnen und Täter in Kenntnis zu setzen und ihnen praktische Empfehlungen zum Schutz ihrer Kinder zu geben.
Gezeigt wird ein Film zum Thema (mit Interviews von Betroffenen), zudem wird Einsicht in diverse Chatprotokolle ermöglicht und Infomaterial (Broschüren für Eltern sowie für Kinder und Jugendliche) verteilt.
Termin: Dienstag, 27.Februar 2007
Ort: Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach
Beginn: 18.30 Uhr
Referentin: Ulrike Dehmelt, Schoolworkerin an weiterführenden
weiterführenden Schulen im Landkreis Saarlouis