Die Klassenstufe 7 der ERS Schwalbach fasste ihre diesjährige London-Fahrt in der Schulzeitung wie folgt zusammen: „Am 24. April starteten wir um 4.15 Uhr mit dem Bus von Schwalbach aus über Luxemburg nach Calais, von dort ging’s mit der Fähre nach Dover. Vom Hafen aus sah man schon die berühmten Kreidefelsen. Einen Zwischenstopp legten wir in Canterbury ein und besichtigten die im gotischen Stil errichtete Kathedrale. Danach durften wir noch in den Fußgängerzonen einkaufen gehen. Anschließend fuhren wir weiter nach London. Hier trafen wir unsere Gastfamilien ….Am nächsten Tag ging’s in die Innenstadt; fast eine Stunde dauerte die Fahrt dorthin. An der Themse stieg ein Stadtführer zu, der uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigte: House of Parliaments, Big Ben, St. Pauls Cathedral, die Millenium Bridge. Mit dem Bus fuhren wir zum Tower, über die Tower Bridge zum Buckingham Palace, wo die Stadtführung endete. Anschließend gingen wir zum Leicester Square, später ins Natural History Museum, ein riesiges Museum, in dem übrigens der Film ‚Nachts im Museum’ gedreht worden war….Fast jeden Tag war volles Programm, schließlich dient eine solche Fahrt nicht nur dem Vergnügen, sondern mehr dem Kennenlernen von Land und Leuten.
Ein Besuch im Gruselkabinett (siehe Foto) sowie im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud durfte nicht fehlen. Am letzten Aufenthaltstag besuchten wir den Hyde Parc und gingen in der Oxford Street einkaufen. Dann die letzte Pause am Leicester Square, anschließend ein Besuch in der National Galery, danach in den Covent Garden, ein Einkaufszentrum mit einer einzigartigen Atmosphäre. Zum Schluss fuhren wir mit dem London Eye, von wo aus wir einen einen herrlichen Blick über London hatten…Die Rückfahrt führte mit dem Shuttle zum Festland. Dienstagsmorgens kamen wir gegen 6 Uhr wieder in Schwalbach an.“
Auch diese Lehrfahrt war auch für diese Klassenstufe ein Erlebnis ohnegleichen. Betreuende Lehrpersonen waren Andrea Gessner, Sabine Grunenberg, Manuela Mohm, Lothar Bennoit.