06834 953 953 jgs@jgs-schwalbach.de

Schüler der Klassenstufe 4 und ihre Erziehungsberechtigten stehen wieder vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule nach der Grundschule besucht werden soll. Die Johannes-Gutenberg-Schule öffnete  dazu die Türen – und viele Besucher fanden sich ein. Dieser „Tag der offenen Tür“ hat seit 10 Jahren Tradition an der ERS. Umfangreich war das Angebot an Information, aber auch an Kulinarischem. Lehrpersonen, die Arbeitsgemeinschaft „Patenschaft“ und Schüler/innen der höheren Klassen standen zu allen Fragen Rede und Antwort, in verschiedenen Klassenräumen gab es unterschiedliche Aktivitäten.

Während im Erdgeschoss eine erlesene Kuchen- und Kaffeebar Anziehungspunkt war, wurde im ersten Obergeschoss nicht nur über die Arbeit eines Winzers informiert, sondern auch Wein produziert. Von flinken Händen wurde dazu eine Kalte Platte hergerichtet.

Physik- und Chemiesaal waren Schauplatz interessanter Experimente.   In der Klasse 9M2 wurde das Projekt „Zeitung in der Schule“ fortgeführt. „Unterricht zum Anfassen“ , Schüler- und Lehrer-Interviews, Schnappschüsse der AG „Foto“ begleiteten die Veranstaltung.

Schulleiter Hans-Josef Linn führte Besuchergruppen persönlich durch die Schulgebäude,  Konrektor Gerd Tölle und Zweiter stv. Schulleiter Lothar Bennoit informierten in gesonderten, sehr gut besuchten Info-Veranstaltungen über das Konzept der Erweiterten Realschule und die Möglichkeit der Bildungsabschlüsse. Die Besucher/innen zeigten sich insgesamt angetan von der modernen Schulausstattung, der Gestaltung des Schulhofes sowie von der Freundlichkeit des Lehrpersonals.

Fazit für die Schulleitung, Kollegium und Schüler/innen: „Wir freuen uns auf den nächsten Tag der offenen Tür!“