Seit 9 Jahren werden an der Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach behinderte und nichtbehinderte Schüler/innen gemeinsam unterrichtet. In den Anfängen noch mit viel Skepsis von allen Seiten betrachtet, zeigte sich bald der Erfolg der Maßnahmen dank der guten Zusammenarbeit von Regel- und Förderschullehrer/inne/n.
Schüler/innen mit Sinnesbeeinträchtigungen (Hör- und Sehbehinderung), mit Sprachbeeinträchtigungen, mit Körperbehinderungen und mit Lernschwierigkeiten werden integrativ unterrichtet. Sie sind sozial in ihren Klassen anerkannt und haben nicht mehr und nicht weniger Schwierigkeiten als ihre nichtbehinderten Mitschüler/innen.
Durch die Integration sind sie nicht auf den Besuch einer Förderschule angewiesen, sondern können in der Regelschule einen entsprechenden Abschluss erreichen, bzw. wie kürzlich im Falle einer Schülerin mit Lernbehinderung geschehen, konnten die Lernschwierigkeiten aufgearbeitet werden und die Schülerin kann nun als Hauptschülerin ihren Abschluss erreichen.
Zurzeit sind folgende Integrations-Lehrpersonen an unserer Schule tätig:
- Dagmar Gabriel
- Paul Günter Köhler
- Carina Sorrenti