06834 953 953 jgs@jgs-schwalbach.de

Schon zum zweiten Mal beteiligte sich unser Verein auch in diesem Jahr wieder am Rosenmontagsumzug. Leider folgten nur 3 Erwachsene und etwa 16 Schülerinnen und Schüler dem Aufruf des Vereins. Nichts desto trotz zog man mit zwei Ziehwagen bei sonnigem Wetter los. Im Gepäck jede Menge Wurfsachen, von Gummibärchen bis Schokoriegel und vieles, was es dazwischen so gab. An Startplatz 15 gelegen reihten wir uns in den närrischen Zug ein. „Alleh Hopp“ rief man uns von beiden Straßenseiten zu, die Kleinen am Rand winkten kräftig mit ihren Taschen, die unsere Schülerinnen und Schüler dann artig füllten. Und – es kam wie es (auch im letzten Jahr) kommen musste: an der „Kattawahn“ waren die Guzzja alle. Anmerkung an dieser Stelle: „Kattawahn“ heißt auf französisch quatre vents, was wiederum „Vier Winde“ heißt. Also an der Vier-Winde-Straße (oder ganz einfach gesagt an der Kreuzung nach Ensdorf) waren beide Wagen so gut wie leer. Hier kam nun unser Zwischenlager unweit der „Kattawahn“ ins Spiel. An dieser Stelle sei dem "Orient Kebap- und Grillhaus" Gölge ein herzliches Dankeschön gesagt für seine Unterstützung. Bei ihm konnten wir die zweite Charge Guzzja aufnehmen und das närrische Volk weiter damit beglücken.
Am Ende des Umzuges wurden wir vom Komitee der „IG. Rosenmontagszug e. V.“ empfangen, wo uns noch deren Orden verliehen wurde. Schön war’s.