In Zusammenarbeit mit der Suchtbeauftragten des Landkreises, Dagmar Schaeffer, und dem Gestalttherapeuten Peter Bruna haben 19 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 im Rahmen von drei Projekttagen eine Ausbildung zum Thema Suchtprävention erhalten. Als Gleichaltrige (engl. „peers“) sind sie für ihre Freunde und Klassenkameraden häufig glaubwürdiger als Erwachsene und können so ihr Wissen rund um das Thema Sucht weitergeben.
Unsere Peers wollen im Unterricht oder bei Schulaktionen über Sucht und Suchtvorbeugung informieren und Mitschülern als vertrauliche Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Unterstützt werden die Peers bei Ihrer Arbeit durch unsere Schoolworkerin Frau Dehmelt und Ines Weisgerber.
Als Peers engagieren sich: Kilian Adams, Ycel Ak, Lena Baldes, Alyssa Bektas, Maxim Bohlender, Lena Botzet, Gian-Luca Censabella, Lucas Dörr, Ceren Eskin, Sebastian Feyand, Eileen Fries, Niklas Jungmann, Temor Khan, Michelle Klement, Andreas Naimann, Marco Schwagmeier, Kimberly Tarillon, Catalina Weiland und Julia Wilhelm.