Dieser Brief erreichte uns von einer Schule aus Ghana, die wir unterstützt haben:
AN: Frau Geßner, Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach, Deutschland
BERICHT ÜBER DIE VERWENDUNG DER SPENDENGELDER DER JOHANNES-GUTENBERG-SCHULE IN SCHWALBACH, DEUTSCHLAND.
Die Furman Foundation Schule in Afrancho, Kumasi, Ghana ist eine Grundschule mit notwendigster Einrichtung. Es ist erfreulich zu sehen, dass die Schulausbildung trotz einiger Einschränkungen voranschreitet. Eine dieser Einschränkungen konnte überwunden werden, in dem neue Schulbänke für die Schule in Auftrag gegeben wurden. Die herkömmlichen Schulen in Ghana verwenden Schulbänke, welche komplett aus Holz angefertigt werden und Platz für zwei Schüler stellen. Ein ortsansässiger Schreiner wurde beauftragt, um fünfundzwanzig (25) Schulbänke herzustellen. Dies bedeutet, dass Platz für 50 Schüler geschaffen werden konnte und löste somit das Problem, dass in der Schule zu wenig Schulbänke vorhanden waren. Insgesamt wurden 392 € für die Herstellung der Schulbänke ausgegeben.
Des Weiteren war das Hauptgebäude der Schule nicht gesichert. Dies bedeutet, dass es weder eine Haupteingangstür oder Fenster gab, die das Gebäude von außen sicherten, was Bedenken bezüglich der allgemeinen Sicherheit und Diebstahl auslöste. Um diese Bedenken auszuräumen, wurde eine Metalltür sowie zwei Metallfenster in Auftrag gegeben, um allgemeine Sicherheit zu gewährleisten. Hierfür wurden insgesamt 131 € der Spendengelder verwendet.
Die Reaktion der Schüler und der Lehrer und die damit verbundene Euphorie war rührend. Die Spendenaktion hat zum Ausdruck gebracht, dass die Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule der Beitrag der Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule das allgemeine Ziel von Bildung verfolgt – und zwar die Verminderung von Unwissenheit.
Die Schulleitung sowie die Mitarbeiter der Furman Foundation School sind für die großzügige Unterstützung von 500 € sehr dankbar. Wir hoffen, dass diese Spende der Schule auf lange Sicht dazu verhelfen wird, die Ausbildungsstandards zu erhöhen. Der Wunsch der Furman Foundation School ist es, eine langfristige Partnerschaft in den Bereichen Schüler-Schüler-Korrespondenz/Freundschaft, Lehrer-Lehrer Korrespondenz, allgemeine Hilfestellungen, Bildungswettbewerbe jeglicher Art sowie verschiedene Formen des Austauschs und der Partnerschaft zu schaffen.
Schulausbildung ist essentiell und wünschenswert, allerdings sollte Schulausbildung unter gewissen Bedingungen wie z.B. Sicherheit und einem angemessenen Komfort stattfinden, um eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten.
Ein großes Dankeschön an die Johannes-Gutenberg-Schule!
Gideon A. Sarpong Joseph K. Ampah
(Gründer) (Schulleiter)