Die Jahn-Sporthalle war Schauplatz des alljährlichen Völkerballturniers der Klassenstufen 5 und 6. Volle drei Stunden wurde um den Sieg gespielt. Jedes Spiel dauerte zehn Minuten; in den ersten fünf Minuten durften sich abgeworfene Spieler wieder frei werfen. Gewonnen hatte die Mannschaft, die am Spielende noch die meisten Spieler im Feld hatte. Hin und her wogte das Spielgeschehen, hier und da bekamen die so genannten „Spione“ viel Arbeit. Die Mannschaften wichen den einzelnen Würfen geschickt aus. Im Endspiel standen sich die Sieger der Klassenstufe 5 und der Klassenstufe 6 gegenüber. Als nach Abpfiff gezählt wurde, hatte die 6.3 noch 20 Spieler, die 5.3 noch 19 Spieler auf dem Feld. Doris Wack, mit ihren Kolleginnen Barbara Tadros und Elfi Zimmer für die Organisation verantwortlich, überreichte die Siegerurkunden.