Auch in diesem Frühjahr fuhren die Schüler/innen der Klassenstufe 7 der ERS Schwalbach nach London, wo sie insgesamt vier Tage – von Freitagmorgen bis Dienstagmorgen – verbrachten.
Bereits um 4.30 Uhr starteten zwei Busse von Schwalbach aus über Luxemburg nach Calais, von dort ging’s mit der Fähre nach Dover. Schon von Weitem sah man die berühmten Kreidefelsen. Ein Zwischenstopp wurde in der beschaulichen Stadt Canterbury eingelegt, wo die im gotischen Stil errichtete Kathedrale, eine der größten und bedeutendsten Kirchenbauwerke Englands, besichtigt wurde. Danach war noch Shopping in der Fußgängerzone angesagt. Schließlich ging es weiter nach London zu unseren Gastfamilien. Spannung lag in der Luft, bis die letzten Kinder ihre Gasteltern kennen lernten.
Am nächsten Tag ging´s in die Innenstadt; fast eine Stunde dauerte die Fahrt ins Zentrum. An der Themse stieg eine Stadtführerin zu, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansteuerte: House of Parliaments, Big Ben, Westminster Abbey, St. Pauls Cathedral, die Millenium Bridge u.a.m. Anschließend ging es zum Leicester Square, wo wie an den weiteren Tagen jeweils die Mittagspause stattfand. Nachmittags stand ein Besuch des Natural History Museum an, ein riesiges Museum, gebaut im viktorianischen Stil.
Tags darauf stand der Tower auf dem Programm, wo u.a. die Kronjuwelen besichtigt werden konnten. Vom Tower aus konnte man auch einen herrlichen Blick auf die Tower Bridge genießen.
Nachmittags waren zunächst ´Camden Lock Market´ – einer der interessantesten Flohmärkte Londons – das Ziel, bevor anschließend das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud besucht wurde, wo alle endlich mit ihren Lieblings-Stars auf Tuchfühlung gehen konnten.
Am letzten Aufenthaltstag stand nach einem Spaziergang durch den Hyde-Parc Shopping in der Oxford Street auf der Tagesordnung. Nach der letzten Mittagspause am Leicester Square und dem Besuch der National Galery, eines Kunstmuseums, ging es an anschließend zum Covent Garden, eine ehemalige Markthalle mit einer einzigartigen Atmosphäre – Flohmarkt, Gaukler, Straßenmusikanten. Zum Schluss fuhren alle mit dem London Eye, einem der größten Riesenräder der Welt, von wo aus man einen herrlichen Blick über London hatte. Die Rückfahrt führte in diesem Jahr wiederum mit der Fähre zum Festland. Dienstagsmorgens kam die Gruppe gegen 10 Uhr wieder in Schwalbach an.
Auch diese Lehrfahrt war für die Schüler/innen der Klassenstufe 7 ein Erlebnis ohnegleichen. Eine
solche Fahrt dient nicht nur dem Vergnügen, sondern mehr dem Kennenlernen von Land und Leuten.
So waren die Schüler/innen über Nacht in kleinen Gruppen bei Gastfamilien untergebracht, tagsüber gab es ein ausgefülltes gemeinsames Programm. Zum ersten Mal nahmen in diesem Jahr insgesamt 88 Schüler/innen – so viele wie nie zuvor – an der Fahrt teil. Betreuende Lehrpersonen waren Sabine Grunenberg, Judith Kontz, Patric Dirolf, Petra Marx, Lothar Bennoit.