06834 953 953 jgs@jgs-schwalbach.de

Zum ersten Mal in seiner Geschichte nahm der Förderverein der Johannes-Gutenberg-Schule an dem diesjährigen Rosenmontagsumzug teil. Mitgehen konnten Mitglieder des Vereins, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer.

Letztere waren jedoch nicht anwesend, d.h. hier ist, was die Teilnehmerzahl angeht, noch viel Potenzial nach oben. So zogen wir mit 26 Schüler/innen, 4 Erwachsenen und 2 Ziehwägelchen bei bestem Winterwetter (-1°C und Schneefall) los. Unter dem Motto „Wir sind crazy“ und freier Kostümwahl kamen wir ganz bunt und schrill daher. Erfreulicherweise waren alle Klassenstufen von 5 bis 10 vertreten und das schon bei der ersten Teilnahme. Hut ab! Dass die 10. Klassenstufe durch 3 Schülerinnen des Robert-Schuman-Gymnasiums vertreten wurde, war uns am diesen Tag wurscht. Schülerin ist Schülerin und außerdem waren wir eh „crazy“. An Bord hatten wir ca. 70 kg Wurfmaterial und mit dem dritten Startplatz marschierten wir direkt hinter der Schwalbacher Politprominenz, nämlich Bürgermeister Neumeyer mit seinem Gefolge in der Straßenbahn. Dies zeigt einmal mehr den Stellenwert unseres Fördervereins. Die Schülerinnen und Schüler waren dann mit dem Verteilen von Schokoriegeln und Popcorn nicht zu bremsen. Kurz hinter der Alberoschule war das Material bereits restlos weg. Egal, von da an gab es dann nur noch Alleh Hopp, ohne Guzzjer. Manch eine/r von uns sammelte fortan das von der vorausfahrenden Straßenbahn „achtlos weggeworfene“ Wurfzeug auf und verteilte es an die gierig mit ihren Stofftaschen winkenden Zuschauer weiter.

Am Ende des Umzuges erhielten wir noch unseren wohlverdienten Orden von der IG Rosenmontagszug e.V. Griesborn , dann löste sich unsere etwas durch- gefrorene, aber glückliche Gruppe auf – bis zum nächsten Mal.

Michael Kuhn, Schriftführer