Förderverein Johannes-Gutenberg-Schule
- gegründet im Sommer 1996 unter dem Namen „Freunde und Förderer der Johannes-Gutenberg-Schule Schwalbach e.V.“
- eingetragener, gemeinnütziger Verein
Aufgaben:
- ideelle und materielle Unterstützung der Schule im Bemühen um einen zeitgemäßen Unterricht
- finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lehrmitteln, die der Schulträger nicht bereitstellt
- Zuschüsse zu Schulveranstaltungen, Fahrten
- Prämien für sportliche und geistige Wettbewerbe
- Förderung und Pflege der Zusammenarbeit zwischen Schule + Eltern, sowie zu ehemaligen Schülern und Lehrern
bisherige Anschaffungen/ Zuschüsse:
- mehrere Beamer für Einsatz im Unterricht in Funktionsräumen
- Fernsehgeräte für Funktionsräume
- fahrbare Medienschränke samt Inhalt für Schulflure
- Computer für 1 PC-Raum (insgesamt 3 PC-Räume vorhanden)
- Klassensätze Duden, Lexika und Fremdwörterbücher für alle neuen 5er-Klassen – seit einigen Jahren
- Einrichtung eines Münzfernsprechers für die Schüler/innen
- Übernahme der Kosten für die Kinderbetreuung bei Elternveranstaltungen
- Zuschüsse zu Schulveranstaltungen
- Unterstützung der jährlich stattfindenden Projektwoche, die aufgrund ihres für Kinder interessanten Programms hohe Kosten verursacht (siehe Projektwoche)
- Referentenkosten für Eltern-Info-Veranstaltungen
- Zuschüsse zu bestimmten Lehrfahrten, Abschlussfahrten
- Zuschuss zu den jährlichen Londonfahrten
- finanzielle Unterstützung des SMV-Projektes
- Finanzierung von Schulpartnerschaftstreffen
- Durchführung von Schulbuchbörsen
- Pokale für Sportveranstaltungen
- 3 wetterfeste Tischtennisplatten
- 2 Boulder-Kletterwände
- 1 Basketballkorb
- Anschaffung von Spielgeräten
- Mitfinanzierung – Schulhofgestaltung
- große Schachspielfiguren für den Außenbereich incl. Aufbewahrungsbox
- Einrichtung eines Freiluftklassenraumes
- Herrichten der Schulteichanlage
- Durchführung eines Kinderflohmarktes und eines Luftballonwettbewerbes
- Unterstützung der Ganztagsschule mit Medien und Materialien
Mitgliedschaft im Förderverein:
Haben Sie Interesse daran, dass:
- Ihr Kind möglichst optimale materielle unterrichtliche Bedingungen hat,
- Schulveranstaltungen, Projekte unterschiedlichster Art bezuschusst werden,
- dann werden Sie Mitglied im Förderverein.
Allein durch die Beitragszahlung unterstützen Sie den Verein und damit die Schule Ihres Kindes in hohem Maße.
(Gelegentliches Engagement ist erwünscht – nicht Bedingung.)
Der Mindestbeitrag beträgt 1 € im Monat = 12 € im Jahr.
Die Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Da alle Kinder – auch Ihr Kind – von den Zuwendungen des Vereins profitieren, müsste Ihnen eine Mitgliedschaft dies wert sein – zumindest für die Zeit Ihres Kindes an dieser Schule
Kontaktaufnahme mit dem Förderverein:
Vorstand
- 1. Vorsitzender:
Gerhard Gassner - 2. Vorsitzende:
Karin Bauer - 1. Kassiererin:
Conny Scheuer - 2. Kassiererin:
Sabine Madler - 1. Schriftführerin:
Nadine Johannes - 2. Schriftführer:
Randolf Heylmann - Beisitzer:
Simone und David Studnik, Jürgen Wäsch und Andrea Geßner. - Kassenprüfer:
Olaf Karrenbauer und Alexander Schmitt - Dem Vorstand gehören Kraft Amtes an:
Schulleiter Falk Staub
Schulelternsprecher Alexander Schmitt